First Certificate in English- The course is worth it!

Hier stehen wir nun, erfolgreich und glücklich mit unseren Cambridge-Certificates in der Hand. Doch bis es dazu gekommen ist, mussten wir jahrelang (um genau zu sein 2 Jahre) für diesen Moment schuften.

Cambridge

Es begann damit, dass sich jede Woche ein paar engagierte Schüler zu zwei Doppelstunden im Cambridge-Unterricht einfanden und auf Englisch diskutierten, schrieben, englische Texte hörten und die Sprache letztendlich auch richtig gut lernten.

Mit einer ganz besonderen Lehrerin wurde diese Zeit zu einem Lichtblick der Woche, weil wir beim Pauken 'ne Menge Spaß hatten. An dieser Stelle vielen Dank an Mrs. Mann!

In den zwei Jahren verbesserten wir unsere Englischkenntnisse deutlich. Jede Woche kämpften wir uns durch endlose Texte zu etlichen Themen, puzzleten auseinander gerissene Abschnitte zusammen, filterten wichtige Informationen aus Muttersprache-texten, analysierten die schwierigsten Höraufgaben, schrieben letter, reports und essays... Also man kann schon sehen, wir hatten ´ne Menge zu tun.

All die Mühe, die uns so manche Stunde in die Verzweiflung getrieben hat, war allerdings nicht für umsonst. Als krönenden Abschluss konnten wir eine nicht ganz preisgünstige Prüfung ablegen, die an zwei Samstagen im Juni 2006 statt fand. Für die meisten von uns waren die Prüfungstermine genau vor, sowie nach unserer Kursfahrt, aber wir ließen uns nicht beirren und nahmen die challenge an! Das mündliche Examen, in dem wir uns mit einem vorgeschriebenen Partner und Muttersprachlern unterhielten, lief für alle recht gut, wir wurden schließlich super von Frau Mann darauf vorbereitet.

Doch bei der schriftlichen Prüfung sah das ein bisschen anders aus, es war nicht so, dass wir nichts wussten, aber wir waren von unserer Kursfahrt total erschöpft und übernächtigt. Somit war es eine echte Herausforderung sich 6 Stunden mit der Weltsprache No. 1 auseinander zu setzen. Eine challenge, die wir alle, trotz der erschwerten Umstände, bestanden! Auch diejenigen, die die Prüfung ein halbes Jahr später absolviert haben, halten mittlerweile ihr Examen in der Hand.

All in all kann man sagen, dass Cambridge uns eine Menge gebracht hat, denn es öffnete uns, unter anderem, so manche Tür für die berufliche Zukunft. Für alle, die am Überlegen sind, solch einen Kurs zu belegen: macht es einfach! Die zusätzliche Arbeit zahlt sich früher oder später aus.

(Doreen Leykum)


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig